Durch den Einsatz von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) sind Betriebe in der Lage Güter und Waren zuverlässig von A nach B zu transportieren. Sie eignen sich hervorragend für automatisierte Anwendungen in der innerbetrieblichen Logistik nach dem Kanban-Prinzip.
Durch innovatives Energiemanagement und den Einsatz von Doppelkondensatoren (sog. Boostcaps) ist mit dem fahrerlosen Transportfahrzeug ein rund um die Uhr Betrieb möglich. Für den batterielosen rund um die Uhr Fahrbetrieb werden Hochleistungskondensatoren eingesetzt. Die Aufladung der Kondensatoren erfolgt über Ladekontakte im Boden oder seitliche Leitungsübertragungen an den Haltepositionen oder Bahnhöfen des FTF. Mit einer Ladezeit von ca. 30 bis 60 Sekunden hat das fahrerlose Transportfahrzeug eine Fahrzeit von etwa 30 Minuten. Die Kondensatoren oder Boostcaps haben eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren und sind bis zu 1.000.000 mal wieder aufladbar. Wenn das fahrerlose Transportfahrzeug nur ein- oder zweischichtig eingesetzt wird, können auch herkömmliche Fahrzeugbatterien bis 72 Ah eingesetzt werden. Die Fahrzeit beträgt hier ca. 24 Stunden.
Die fahrerlosen Transportsysteme und die innovativen Transportlösungen von ROLLCART lassen sich selbstverständlich ihren Gegebenheiten anpassen. Die Firma Gabriel Transportsysteme GmbH fertigt fahrerlose Transportsysteme für ein rund um die Uhr Betrieb nach individuellen Vorgaben. Ob Hebe-, Zug- oder Transportfahrzeuge. Alles ist möglich.