Industrie 4.0 ist modern, kostengünstig und sehr riskant!
Warum gibt es zu Industrie 4.0 so wenig kritische Kommentare?
Weil jeder Marktteilnehmer, aus seinem egoistischen Betrachtungswinkel, etwas anderes darunter versteht und erwartet!
Industrie 4.0 ein Egotrip? Die Vorstellungen der verschiedenen Marktteilnehmer könnten unterschiedlicher kaum sein. Kann das klappen?
Die Bundesregierung sieht Chancen für das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, und ganz nebenbei könnte von dem Neuen Rohstoff Daten auch noch etwas anfallen.
Die Produkthersteller sehen die Chance einer stärkeren Kundenbindung und eines vereinfachten Service durch Fernwartung.
Die Industrie erhofft sich Mehr Transparenz, Flexibilität, Effizienz und die Chance die Automatisierung voran zu bringen.
Um es klar zu sagen, alle Ziele sind erreichbar, aber sind das auch ihre Ziele?
Sie erfordern erhebliche Investitionen, schaffen neue Abhängigkeiten, und erhöhen die Risiken.
Hier sollte ihre Risiko Erfassung und Analyse beginnen.
Sind die Anforderungen/Erwartungen mit der vorhandenen Infrastruktur erreichbar?
Kann meine EDV diese Aufgaben denn meistern?
Sind die zu erwartenden Kosten kalkulierbar?
Wie sieht es mit der Investitionssicherheit aus?
Wie abhängig darf sich das Unternehmen vom Internetzugang machen?
Was für Rückfallebenen sind vorhanden?
Was ist wenn das Internet ausfällt, hängt dann der ganze Betriebe in der Luft,
oder besser in der Cloud.
Ein Produktionsbetrieb ist wie ein Uhrwerk, wenn ein Rädchen steht, so steht unter Umständen das ganze Uhrwerk. Wenn die Intralogistik steht, steht die Produktion...